Home

Beiträge vom » November, 2010 «

153. Neu beginnen! Für Gott ist nichts unmöglich.

Samstag, 27. November 2010 | Autor:

 

Lieber Blog Besucher,

 

es gibt ein Wort, das auf die meisten – nicht nur jungen – Menschen unserer Tage eine geradezu magische Anziehungskraft ausübt: „Diskussion“. In Diskussionen versucht man, einer Sache auf den Grund zu gehen, Tabus abzubauen, traditionelle Denkmodelle zu überwinden und sich neue Erkenntnisse zu erarbeiten. Schade, dass Diskussionen oft im Streit enden, weil jeder meint, seine Sicht der Dinge sei die einzig richtige. Besonders problematisch sind Diskussionen über geistliche Fragen, weil die religiöse Prägung irgendeiner Kirche oft als vermeintliche Wahrheit verteidigt wird, ohne hinterfragt und vom Wort Gottes her überdacht zu werden.

 

Viel Freude beim weiterlesen und nachdenken ……wünscht M.T.

Neu beginnen

Thema: Lebendiger Glaube | Beitrag kommentieren

152. Freundschaft + Liebe = Glück

Samstag, 27. November 2010 | Autor:

Bund fürs Leben_web_R_B_by_JMG_pixelio.de

 

Liebe Blogbesucher,

wir waren bis über beide Ohren verliebt. Und dann funkte es! Auf der Suche nach der ganz großen Liebe verliefen wir uns im Labyrinth der Zärtlichkeit. Während einer ,zünftigen’ Klassenfete fing alles an. Es wurde getrunken. Getanzt. Gelacht. Bombenstimmung! Bis unsere Gefühle mit uns durchgingen. Dabei fing alles so harmlos an. Zuerst nur Freundschaft. Dann der Blick tief in die Augen … und urplötzlich zappelten wir im Netz der Gefühle und Leidenschaften. Wir schwebten auf Wolke Sieben. Natürlich haben wir damals alles ,ausprobiert’. Alles! Schule? Alles, was mit Lernen zusammenhing, war auf einmal Nebensache. Wir hatten schließlich die Liebe entdeckt! Die große Liebe, von der man träumt. Dabei stand ich kurz davor, von der Schule zu fliegen. Doch irgendwann erwachten wir aus unseren Träumen. War es wirklich das, was wir suchten? Wir begannen unsere Gefühle zu sortieren.“

 

Viel Freude beim weiterlesen und nachdenken ……wünscht M.T.

Liebe + Freundschaft = Glück

Thema: Lebendiger Glaube | Beitrag kommentieren

151. Licht und Hoffnung für Dich

Samstag, 27. November 2010 | Autor:

Gemälde von Michael Willfort

 

Lieber Blog Besucher,

diese Zeit schreit geradezu nach Seelsorgern, die in der Lage sind, biblische Wege der Befreiung und Hoffnung für die im mehr von Depressionen und Schwermut geplagte Menschheit vom Evangelium her auf zu zeigen. Für viele scheint das heilende Wort Gottes, die Heilige Schrift, an Substanz verloren zu haben. Stattdessen geht man den oft qualvollen Weg der Psychoanalyse – wird dazu angehalten, sich seelisch zu entblößen, um durch end los lange Gespräche an die Wurzel des Übels zu gelangen. Und das Resultat? Der Schuldige wird gesucht und gefunden. Schuld sind dann die bösen Eltern, die verworrenen Umstände, der verständnislose Ehepartner, die unerfüllten sexuellen Wünsche, die zu Komplexen führen, die Gesellschaft mit ihren unbarmherzigen Forderungen usw. Wo aber bleibt die von Gott geforderte und so notwendige Selbsterkenntnis? Wo der innere Zerbruch, dem göttliche Heilung folgt? Es fehlt heute vielfach das Fingerspitzengefühl geistlicher Zartheit und das vollmächtige Aufrichten einer niedergeworfenen Seele ……

 

Viel Freude beim weiterlesen und nachdenken ……wünscht M.T

Licht und Hoffnung für Dich

Thema: Lebendiger Glaube | Beitrag kommentieren

150. Auf festem Grund

Samstag, 27. November 2010 | Autor:

 

 

 

Lieber Blog Besucher,

den Tod gesucht – das Leben gefunden

Thomas erzählt: „In meinem Leben war alles schief gelaufen. Für mich schien es nur noch einen Ausweg zu geben: Selbstmord! Das war mein fester Vorsatz, als ich mich auf mein Motorrad schwang. Ich raste über die Landstraße auf der Suche nach einem Baum. Mit vollem Tempo dagegen und schon ist alles vorbei. Plötzlich überholte mich ein Auto und fuhr vor mir her. Auf der Heckscheibe stach mir ein großer Aufkleber ins Auge:……………

 

Viel Freude beim weiterlesen und nachdenken ……wünscht M.T.

Auf festem Grund

Thema: Lebendiger Glaube | Beitrag kommentieren

149. Martin Luther und die mächtigste Botschaft der Welt

Samstag, 27. November 2010 | Autor:

Martin Luther

 

Lieber Blog Besucher,

was wird jetzt anläßlich des 500. Jahrestages der Reformation für ein „Aufstand“ getrieben, hauptsächlich von den Leuten die die Botschaft von Luther mit Füßen treten. Es erinnert sehr an das Alte Testament, da waren die Pharisäer immer die jenigen die vorne dabei sein wollten, aber die Botschaft von Jesus nicht verstanden haben. Oder die sogenannten Trittbrettfahrer in unserer Gesellschaft die sich auch überall einklincken wenn man ins Rampenlicht rücken kann, aber wenn die ganze Veranstaltung vorbei ist, wieder untertauchen.

Kennen Sie Luthers Botschaft? Im Jahr 1517 nagelte Martin Luther 95 Thesen an eine deutsche Kirchentür. Dies war der Anfang vom Ende seiner „Karriere“ als Mönch und der Beginn der protestantischen Reformation. Zusammen mit anderen hatte er etwas wiederentdeckt, was zuvor über Jahrhunderte verdeckt gewesen war. Er hatte die mächtigste Botschaft der Welt gefunden. Diese Botschaft veränderte sein Leben und das Millionen anderer. Was ist diese wiederentdeckte Botschaft? Worin besteht ihre verändernde Kraft?

 

 

Viel Freude beim weiterlesen und nachdenken ……wünscht M.T.

Luther ist tot – die Botschaft lebt…

Thema: Lebendiger Glaube | Beitrag kommentieren

148. Ehe und Familie – aus christlicher Sicht

Samstag, 27. November 2010 | Autor:

Familie_web_R_K_by_Alexandra H._pixelio.de

Lieber Blog Besucher,

seit den letzten Jahrzehnten erleben wir einen ideologischen Weltkrieg – gleichsam eine Vorwegnahme des gefürchteten 3. Weltkrieges. Die Beseitigung von Ehe und Familie ist eines der

erklärten Ziele dieser bewusst antigöttlich konzipierten Bewegung. Unverbindliche Partnerschaften auf Zeit werden als Ersatz angeboten. Heute wird landauf und landab der Werteverfall, ja, das Wertechaos beklagt. Es muss zugegeben werden, dass die emanzipatorische Erziehung ein Gefühl der Unsicherheit hervorgerufen hat, dass die problemorientierte Erziehung Angst und Übersensibilisierung erzeugt und dass die praktizierte Sexualerziehung unsere Generation liebes- und bindungsunfähig gemacht hat. Sind wir falschen Propheten aufgesessen?

 

Viel Freude beim weiterlesen und nachdenken ……wünscht M.T

Ehe und Familie

Thema: Lebendiger Glaube | Beitrag kommentieren

147. Die wichtigste Entscheidung

Samstag, 27. November 2010 | Autor:

 

Lieber Blog Besucher,

Gott hat jeden von uns mit der Fähigkeit erschaffen, sich entscheiden zu können. Manche Menschen drücken sich vor Entscheidungen und andere lieben sie. Wir kennen „Entscheidungsträger“ und meinen damit Menschen, die durch ihre Entscheidungen Einfluss auf andere Menschen ausüben.

Auch wir müssen uns immer wieder entscheiden. Eigentlich entscheiden wir uns täglich für mehr oder weniger wichtige Dinge. Oder auch dagegen. Manche Entscheidungen können wir rückgängig machen – andere nie. Das bedeutet, die Entscheidungen, die wir treffen, haben mehr oder weniger Einfluss auf unser Leben heute und auf unser Leben in der Zukunft. Manche dieser Entscheidungen verändern unser Leben sogar für alle Ewigkeit. In diesem Heft geht es um die wichtigste Entscheidung, die ein Mensch in seinem Leben treffen kann. Eine Entscheidung, die Einfluss auf seine ewige Bestimmung hat. Nehmen Sie sich einfach die Zeit, um sich zu informieren, denn auch Sie kommen an dieser wichtigsten Entscheidung nicht vorbei! Wir wünschen Ihnen, dass Sie die rechte Wahl treffen!……………

 

Viel Freude beim weiterlesen und nachdenken ……wünscht M.T.

Die wichtigste Entscheidung für Dein Leben.

Thema: Lebendiger Glaube | 2 Kommentare

146. Ist der Islam eine friedliche Religion?

Samstag, 20. November 2010 | Autor:

Foto Wikipedia ERWEH Z2 Moschee

Lieber Blogbesucher,

das was wir fast täglich in den islamisch geprägten Ländern hören und sehen, lässt nicht den Schluss zu, dass der Islam eine friedliche Religion ist.

Abgesehen davon, dass das Christentum keine Religion ist, und das Fundament des Christentums auf Jesus Christus zurück zuführen ist, möchte ich feststellen, dass derartige Exzesse seit vielen Jahrhunderten dem Christentum fremd sind. Wenn man einmal bedenkt wie oft Jesus Christus in unseren Medien und von Gegnern des Christentums in den letzten Jahren immer wieder schändlich, unwürdig und entehrend dargestellt wurde, dann sind meines Wissens solche Ausschreitungen nicht erfolgt. Die Gründe warum hier keine Eskalation stattgefunden hat, sind sicher vielfältig. Zum Einen ist es dem Großteil der sogenannten Christen schlichtweg egal was man darüber sagt und schreibt, weil sie keine persönliche Liebesbeziehung zu Jesus Christus haben, soll heißen, Sie sind reine Namenschristen. Die sogenannten wiedergeborenen Christen die sich zu Jesus Christus bekennen, ducken sich ganz einfach weg und lassen solche Gotteslästerungen(Jesus Christus ist Gott) einfach unbeantwortet. Jesus selbst hat dazu gesagt: „Wer mich bekennt vor den Menschen, den will ich auch bekennen vor meinen himmlischen Vater.“ Das sollte Christen zumindest zum Nachdenken anregen.

Wie viele Christen weltweit, weil Sie sich zu Jesus Christus bekennen, Tag für Tag umgebracht, geschändet, vergewaltigt und ausgeraubt werden, berichten die aller meisten Medien hier im Westen nicht. Es ist eine Tatsache, dass alle fünf Minuten ein Christ wegen seines Glaubens an Jesus Christus auf dieser Erde ermordet wird. Der Großteil der Christen schweigt! Ich bin mir sicher, dass jeder Christ eines Tages danach gefragt werden wird, warum er dazu seine Stimme nicht erhoben hat. Wenn Sie mehr dazu wissen wollen dann schauen Sie sich einmal die folgenden Seiten an.

Darüber sollten Christen im Besonderen aber auch unsere Gesellschaft einmal nachdenken.

 

PBC

 

„Proteste“ auf islamisch

(09.10.2012)

Wenn es um den „Propheten“ oder den Koran geht, verstehen die Muslime weltweit absolut keinen Spaß. Ebenso wird auch keinerlei Kritik geduldet, wozu schon eine belanglose Äußerung ausreichen kann, in der, aus muslimischer Sicht, dem Koran oder dem „Propheten“, nicht die gebührende Ehrerbietung erwiesen wurde.

Mit dieser radikalen Intoleranz haben in islamischen Ländern schon zahlreiche Christen schlimme Erfahrungen machen müssen, die aus nichtigen und zum Teil konstruierten Anlässen der „Gotteslästerung“ bezichtigt wurden, was in vielen islamischen Ländern ein todeswürdiges Verbrechen ist, zu schweren Strafen führt und Gewalttätigkeiten und Brutalitäten aller Art gegenüber den Christen auslöst.

Von daher wird es erklär-, aber nicht entschuldbar, wenn Muslime weltweit ausrasten und durchknallen und in völlig unverhältnismäßiger Weise reagieren, sobald irgendwo in der Welt etwas geschieht, was als Schmähung des „Propheten“ oder des Koran verstanden werden kann.

Anlass für das jüngste kollektive „Erregung“ war ein Schmähvideo, welches das „Leben des Propheten“ zum Inhalt hatte. Auch wenn das Schmähvideo das Werk eines Einzelnen war und in Amerika produziert wurde, richteten sich Anschläge und Gewalttätigkeiten trotzdem gegen die gesamte westliche Welt.

Es geht nicht um den „künstlerischen Wert“ des besagten Videos, den dieses mit Sicherheit nicht hatte, sondern darum, wie die extremen Reaktionen und die in keiner Weise angemessenen und ebenso wenig tolerierbaren Aktionen blindwütiger Muslime zu bewerten sind, nachdem diese bei uns sofort zu dem gewohnten ängstlichen „Einknicken“, verbunden mit schlimmen Befürchtungen, führten.

Deshalb will ich es mit einer Bewertung der Vorgänge versuchen, wozu ich mich aus den allgemein zugänglichen Quellen informiert und die einzelne Berichte gegeneinander abgewogen habe.

 

Hierbei ergaben sich vier Themenkomplexe.

1. Geht es tatsächlich nur um die Aktionen kleiner, „von Fanatikern aufgehetzten Minderheiten“ oder um eine Massenbewegung, welche die Haltung der Muslime aufzeigt?

2. Geht es wirklich um den Islam, oder ist das Schmähvideo nur der Anlass aufgestauten Frust abzureagieren?

3. Ist der Islam eine Religion, der es am Format fehlt, um auf Provokationen gelassen und souverän zu reagieren?

4. Wird in Sachen Gotteslästerung mit zweierlei Maß gemessen, denkt man an die hierzulande zu beobachtenden Reaktionen eines „vorauseilenden Gehorsams?

Und welche Schlüsse sind daraus zu ziehen?

 

Erstens:

Die Medien tragen ganz entscheidend zur Meinungsbildung bei, in dem sie uns Bilder liefern und gleichzeitig erklären, wie diese zu verstehen sind. Bilder gelten als objektiv. Mit ihnen lässt sich aber auch hervorragend manipulieren, in dem man die Bilder und Bildausschnitte vorher auswählt und bestimmt, wie lange sie jeweils gezeigt oder gar ständig wiederholt werden.

Deshalb die Frage, inwieweit die „Empörung der muslimischen Massen“ für die Medien, insbesondere für das Fernsehen, inszeniert ist. Zu fragen ist, woher auf einmal die vielen amerikanischen Flaggen herkommen, die scheinbar spontan und medienwirksam verbrannt werden. Werden diese Flaggen etwa in größeren Mengen für solcherart „Protestaktionen“ vorrätig gehalten?

Oder wie kommt es, dass die Kameraleute immer zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sind, um, in Nahaufnahme zu zeigen, wie zum Beispiel das Hoheitsschild der Bundesrepublik in Khartum zertrampelt wurde?

Werden also nur die randalierenden Massen in Großaufnahme gezeigt, während die „überwiegend friedlichen Muslime“ kein Bild wert sind?

Wie eine amerikanische Politikwissenschaftlerin nachgezählt hat, waren es mal ein paar Hundert, mal nur wenige Dutzend die auf die Straße gingen, und selbst in bevölkerungsreichen Ländern wie Ägypten und dem Iran protestierten höchstens jeweils ein paar Tausend.

Auch die Beteiligung an den in Deutschland organisierten Protestdemonstrationen waren nur schwach. 600 bzw. 800 Teilnehmer in Freiburg und Münster und etwas über 1200 in Dortmund. Die Sprechchöre waren genau vorgegeben und mussten vom Blatt abgelesen werden. Die Demonstranten trugen zum Teil Fahnen mit arabischen Schriftzeichen, wobei viele nicht wussten, was auf den Fahnen stand.

Nach alledem hat es den Anschein, dass es weltweit radikale militante islamistische Gruppen gibt, die nur auf Gelegenheiten, wie jetzt das Schmähvideo warten, um dann blindwütig, brutal und medienwirksam gegen alles vorzugehen, was in irgendeiner Weise mit dem verhassten Westen Verbindung gebracht werden kann.

Wirkliche oder auch nur vermeintliche „Beleidigungen“ des „Propheten“ bzw. des Islam, geben so einen willkommenen Anlass, den Dschihad, als Kampf gegen den „ungläubigen Rest der Welt“, zu proben und dieser das Fürchten zu lehren.

Ziel der sehr massiven Angriffe radikalisierter Muslime, sind dann neben den Christen, die ohnehin immer ihre Köpfe hinhalten müssen, auch die Einrichtungen westlicher Länder.

Von daher kann man zu dem Schluss kommen, dass es tatsächlich eine, wenn auch einflussreiche und damit gefährliche Minderheit ist, die gewalttätig randaliert.

 

Zweitens:

Für uns ist es schwer nachvollziehbar, wie ein einzelnes Schmähvideo zu solchen Überreaktionen führen kann. Gibt es, neben der Gelegenheit, den „Aufstand gegen die Ungläubigen“ zu proben, auch noch andere Gründe?

Ein Grund zum Randalieren findet sich auch in der westlichen, nichtislamischen Welt, immer. Auch hier hört man von „Protestaktionen“ bei denen Geschäfte gestürmt, geplündert und in Brand gesteckt werden.

Auch in Deutschland gibt es „überzogene Reaktionen“, aus scheinbar geringfügigen aber gleichzeitig auch wieder willkommenen Anlässen, die sich zum Abreagieren von angestautem Frust eignen.

Zu denken ist an die Hooligans, die vor allen im Umfeld von Fußballspielen unangenehm auffallen. Aber auch Demonstrationen, und besonders die „Feiern zum 1. Mai“ können gewalttätig entarten. Seit Neuesten sind es unkontrollierte Facebook-Partys, die den Rahmen für Randalen abgeben.

Allen Randalen ist gemeinsam, dass sie mit der Veranstaltung, aus der heraus sie angezettelt wurden, so gut wie nichts zu tun haben, weshalb sie sich auch blindwütig gegen Unbeteiligte richten, die lediglich das Pech hatten, zum falschen Zeitpunkt, am falschen Ort zu sein, im Übrigen aber für den angestauten Unmut nicht verantwortlich gemacht werden können.

Auch in der muslimischen Welt dürfte es jede Menge Frust geben, für den die „Schmähung des Propheten“ ein willkommenes Ventil bietet.

So sehen viele der jungen Männer in den islamischen Ländern für sich keine Zukunft. Sie sind zornig und verbittert und sehen im „wohlhabenden und freien Westen“ ein System, das ihnen, auf ihre Kosten, etwas vorenthält.

Allerdings sind die organisierten islamistischen Gewalttätigkeiten noch mal von einer völlig anderen Qualität, als das, was bei uns mehr spontan abgeht.

 

Drittens:

Der Islam stellt sich gern als friedfertig und kulturell hochstehend dar. Nach alldem was bei uns „ankommt“, kann diese Selbstdarstellung nicht bestätigt werden. Eher trifft das genaue Gegenteil zu, was interessanterweise von Menschen aus diesem Kulturkreis bestätigt wird. Danach könnte sogar der Eindruck entstehen, dass das Schmähvideo der Wahrheit recht nahe kommt.

Hierzu ein Querverweis:

https://www.pi-news.net/2012/09/der-wahre-frust-der-mohammedaner/

 

Viertens:

Was geradezu peinlich berührt, sind die devoten Reaktionen unserer „politischen Elite“, die sich verschreckt und „vorauseilend gehorsam“ gab.

Dass bei uns, unter dem Deckmantel der „künstlerischen Freiheit“ und der „Meinungsfreiheit“, ständig das Christentum und christliche Symbole, wie das Kruzifix, verhöhnt werden, in dem z.B. ein Schwein ans Kreuz gehängt wird, stört niemanden.

Das ändert sich aber sofort, sobald etwas geschieht, was den Unmut muslimischer Kreise erregen könnte.

Hierfür soll nur ein Beispiel angeführt werden, was besonders peinlich zu sein scheint:

Die rot-grüne Landesregierung von Baden-Württemberg hat die aus der Türkei stammende Bilkay Öney zur Integrationsministerin bestellt. Nun kann man geteilter Meinung darüber sein, ob eine solche Ministerin notwendig ist, oder ob es hier um eine der typischen rot-grünen Zugeständnisse an die „Mitbürger mit Migrationshintergund“ handelt.

 

Aber jetzt kommt es:

Diese Ministerin hatte, völlig zutreffend, festgestellt, dass der Islam keine Kritik dulde, wobei man mit den im Land lebenden Muslimen, die relativ gut gebildet seien, diskutieren könne.

Was dabei sehr merkwürdig berührt, ist die Reaktion des CDU Landeschefs und MdB Thomas Strobl, der über die Aussage von Öney „überrascht und entsetzt war, weil sie das Trennende betonen, anstatt zu verbinden und zu integrieren“.

Das ist die kriecherische Haltung eines „lebensunwürdigen Affen und Schweines“, was die „Ungläubigen“ nach islamischer Lesart sind, die „Affen und Schweine“, aber nicht sonderlich zu berühren scheint, wenn nur angepasst, untertänig integriert wird. Und diese Haltung scheint weit verbreitet zu sein.

Eine Gesellschaft, der selbst nichts mehr heilig ist, und der dazu der Selbstbehauptungswille, die innere Kraft und Substanz fehlt, taugt allenfalls noch dazu, in den Islam „integriert“ zu werden.

Wie kann das im Lichte des Wortes Gottes gesehen werden?

Denn so spricht der HERR Zebaoth, der Gott Israels: Siehe, ich will an diesem Ort vor euren Augen und zu euren Lebzeiten ein Ende machen dem Jubel der Freude und Wonne, der Stimme des Bräutigams und der Braut.

Und wenn du das alles diesem Volk gesagt hast und sie zu dir sprechen werden: »Warum kündigt uns der HERR all dies große Unheil an? Was ist die Missetat und Sünde, womit wir wider den HERRN, unsern Gott, gesündigt haben?«, so sollst du ihnen sagen: Weil eure Väter mich verlassen haben, spricht der HERR, und andern Göttern nachgelaufen sind, ihnen gedient und sie angebetet, mich aber verlassen und mein Gesetz nicht gehalten haben, ihr aber noch ärger tut als eure Väter; denn siehe, ein jeder lebt nach seinem verstockten und bösen Herzen, so dass er mir nicht gehorcht.

Darum will ich euch aus diesem Lande verstoßen in ein Land, von dem weder ihr noch eure Väter gewusst haben. Dort sollt ihr andern Göttern dienen Tag und Nacht, weil ich euch keine Gnade mehr erweisen will.

Jeremia 16, Verse 9 bis 13

Diese Verse aus Jeremia kündigen dem damaligen Volk Israel Gottes Gericht an. Und das nicht zum Ersten Mal.

Grund war auch diesmal die Untreue des Volkes Israel gegenüber Gott, das sich nicht nur einen Dreck um Gottes Gebote scherte, sondern darüber hinaus noch fremden Göttern nachlief.

Zwar liegt das alles schon lange zurück – aber der Text ist deshalb so aktuell, weil sich zum Einen in der Geschichte immer alles wiederholt und zum Anderen erkennbar wird, wie Gott auf Untreue und Abfall vom Glauben reagiert.

Besonders wird erwähnt, dass sie in dem fremden Land – es geht hier um die babylonische Gefangenschaft – anderen Göttern dienen müssen. Das ist besonders schlimm, denn der lebendige Gott gibt sein Volk damit dahin. Wer nichts von Gott wissen will, von dem sagt sich Gott los, und der gerät damit in die Knechtschaft von Götzen.

Gott lässt den Menschen auch hier ihren Willen. Wer ständig Götzendienst betreibt oder diesem aufgeschlossen gegenübersteht, der soll schmecken, was es heißt den Götzen dienen zu müssen.

 

Und jetzt schauen wir auf unser Land:

Über 20 Jahre ist es her, dass die Mauer und die Grenzen zwischen Ost und West fielen. Und über 20 Jahre ist Deutschland wiedervereinigt. Das sind Ereignisse, die man nie für möglich gehalten hätte und deshalb als eine wunderbare Führung Gottes, als ein Wunder, angesehen werden können.

 

Aber wie hat man auf das Geschenk geantwortet?

Nicht nur damit, dass die Angriffe auf Gottes gute Schöpfungsordnungen forciert wurden, sondern dass man sich aufgrund einer allgemeinen Rückgratlosigkeit und dem Hang zur Selbstaufgabe nach folgenden Verhältnissen zu „sehnen scheint, von denen der Gründer der Türkei, Kemal Atatürk, folgendes feststellte:

„Diese Hirtenreligion eines pädophilen Kriegstreibers (Mohammed) ist der größte Klotz am Bein unserer Nation. Seit mehr als 500 Jahren haben die Regeln und Theorien dieses alten Araberscheichs und die abstrusten Auslegungen von Generationen von schmutzigen und unwissenden Moslems in der Türkei sämtliche Zivil- und Strafgesetze festgelegt. Sie haben die Form der Verfassung, die geringsten Handlungen und Gesten eines Bürgers festgesetzt, seine Nahrung, die Stunden für Wachen und Schlafen, Sitten und Gewohnheiten und selbst die intimsten Gedanken. Der Islam, diese absurde Gotteslehre eines unmoralischen Beduinen, ist ein verwesender Kadaver, der unser Leben vergiftet.“ (Quelle: Die Biographie Atatürks, 1954, Jacques Benoist-Mechin).

Einer jüngsten Studien zufolge, wünschen sich 46% der in Deutschland lebenden Muslime den Sieg des Islam und dass irgendwann in Deutschland mehr Muslime als Christen leben. Das alles wird bei uns totgeschwiegen und wohlwollend geduldet.

Wir haben zudem eine „Kirche“, in der das Wort Gottes immer mehr verfälscht, angepasst und relativiert wird. In der man sich gegenüber einem Götzen unterwürfig gibt und „Gemeinsamkeiten“ mit diesem konstruiert und in der man es, um die „Harmonie“ nicht zu stören, unterlässt die brutale Christenverfolgung in den islamischen Ländern zu thematisieren.

Gericht Gottes kann darin bestehen, uns in die Hände derer geben, für deren Lehren und Intentionen man hier so überaus offene Ohren hat.

Was Gericht Gottes zurückhalten kann, ist, dass Kinder Gottes in die Bresche springen, in dem sie Gott um Nachsicht, Vergebung und Geduld bitten. Um der Seinen Willen kann Gott mit Gericht zurückhalten.

Deshalb wollen wir in die Bresche springen, in dem wir für die Sache des Glaubens und des Evangeliums sichtbar und hörbar eintreten.

Jörgen Bauer

 

Gemälde von Michael Willfort

Nur Jesus Christus ist der Friedefürst

 

Thema: Religionen, Sekten und Aberglaube | 3 Kommentare

145. Sterbendes Europa

Samstag, 20. November 2010 | Autor:

Lieber Blog Besucher,

ein Thema, dass uns in Zukunft noch sehr oft beschäftigen wird. Ich lade Sie ein, mit mir einmal etwas gründlicher darüber nachzudenken.

Montage Agentur PJI UG – Sterbendes-Europa Z1

 

Das Schlagwort „Demographischer Wandel“ ist Ihnen noch im Ohr? Man spricht davon, dass wir auf eine Überalterung der Bevölkerung zugehen. Die Lebenserwartungen sind gestiegen, aber es gibt zu wenig Nachwuchs. Wenn mehr Menschen sterben als geboren werden, wird ein Volk aussterben. Das sollte man nicht so negativ sehen? Lassen Sie uns gemeinsam einige Zusammenhänge näher betrachten.

Bitte den Link anklicken

Sterbendes Europa_Z für Zukunft

Gemälde von Michael Willfort

Quelle:

www.ZfürZukunft.de

M.T.

Thema: Wichtiges! | Beitrag kommentieren

144. Kennen Sie AFuK? (Anti-Fundamentalismus-Koalition)

Freitag, 19. November 2010 | Autor:

 

Kennen Sie AFuK? (Anti-Fundamentalismus-Koalition)

Erst wurden die Protestanten verfolgt, dann die Täufer, dann die Pietisten, die Mucker, die Separierten. Dann waren es die Evangelikalen, die die Kirchen aufregten, aber von sonst niemand beachtet wurden. An sie hat man sich gewöhnt, denn sie sind ja „ungefährlich“. Aber die Fundamentalisten, das ist ein anderes Kaliber. Totschlagargumente gegen sie sind Biblizismus, Kreationismus, Fundamentalismus, Homophobie oder Abtreibung. Doch wir wissen: „Der natürliche Mensch vernimmt nichts vom Geist Gottes…“ (1. Kor. 2,14).

Wir „Fundamentalisten“ haben Kirchler, Liberale, Traditionalisten, Evangelische, Katholiken, Evangelikale, im Schulterschluss mit religiös Desinteressierten und vor allem Intellektualisten unbeabsichtigt zu einer politischen Koalition vereint. Medien, Einzelgänger und Verbände aus der Wissenschaft, das EU-Parlament und Bundestagsausschüsse haben eine nicht paraphierte Koalition gebildet, die Verbalinspiration, Schöpfungslehre bzw. Evolutionskritik wie Verbrechen gegen die Menschheit hinstellen. Wie auf Abruf kommen sie aus allen Bereichen der Gesellschaft an die Oberfläche. Dabei findet der Namensgeber, der islamische Fundamentalismus, kaum noch Erwähnung. Nur die vertrauende, kritikfreie Akzeptanz der Bibel ruft eine wütende Reaktion hervor. (Titus 1,6)

Mit dem „Fundamentalismus-Vorwurf“ gehört man automatisch zur Kategorie der „Gutmenschen“. Ansonsten können zwischen ihren Anschauungen Welten liegen, wer den „Fundamentalismus-Vorwurf“ erhebt, „ist Insider“. An dieser Losung, erkennen sie sich. Darin bilden auch viele, die angeblich an Jesus glauben, mit Agnostikern und Atheisten eine schlagkräftige Koalition. (Apg. 20,30)

Wir wollen den Vorwurf „Fundamentalisten“ als einen Ehrentitel annehmen, ohne damit zu kokettieren oder überheblich zu werden. Wir sollten die Etikettierung gelassen hinnehmen, sie kennzeichnet uns als solche, die die Bibel als Gottes Offenbarung erkennen und anerkennen. Wer dagegen als bekehrter Christ in der Phalanx von Nichtchristen mit dem Fundamentalismus-Vorwurf agiert, sollte sich fragen, an welchen Jesus er eigentlich glaubt (2. Kor. 11,4).

„Und ich sah den Himmel aufgetan; und siehe, ein weißes Pferd. Und der darauf saß, hieß: Treu und Wahrhaftig, und er richtet und kämpft mit Gerechtigkeit. Und seine Augen sind wie eine Feuerflamme, und auf seinem Haupt sind viele Kronen; und er trug einen Namen geschrieben, den niemand kannte als er selbst. Und er war angetan mit einem Gewand, das mit Blut getränkt war, und sein Name ist: Das Wort Gottes.“ (Offb. 19,11-13)

G. Meskemper, März 2009

Wir werden uns noch wundern! Besonders die Christen in Europa.

Thema: Wichtiges! | Beitrag kommentieren

Gott ist gut
Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen und kannst die Cookies deaktivieren.
(Datenschutzerklärung)