92. Roms ketzerische Erfindungen
Samstag, 15. Mai 2010 | Autor: intern
Ich möchte hier ausdrücklich betonen, dass ich nichts gegen die Menschen habe, die in diesem System gefangen sind, sondern gegen das unbiblische System. Für einen Christen gibt es nur eine einzige Grundlage, und das ist Gottes Wort die Bibel. Keine Tradition, noch irgend eine Religion.
Maria_web_R_K_B_by_Rolf-Handke_pixelio.de
300 n.Chr. Gebete für die Toten *
300 n.Chr. Das Kreuzzeichen machen
320 n.Chr. Wachskerzen
336 n.Chr. Sonntag als Tag der Anbetung, Konzil von Laodicea
375 n.Chr. Anbetung von Engeln und toten Gläubigen und der Gebrauch von Bildnissen
394 n.Chr. Die Messe als tägliche Feier
431 n.Chr. Anfang der Verehrung Marias; der Ausdruck „Mutter Gottes“ wurde zum ersten Mal vom Konzil zu Ephesus auf Maria angewandt
500 n.Chr. Priester unterscheiden sich von gewöhnlichen Menschen durch die
Kleidung
526 n.Chr. Letzte Ölung
593 n.Chr. Die Lehre vom Fegefeuer, aufgestellt von Gregor I.
600 n.Chr. Die lateinische Sprache, verwendet bei Gebet und Verehrung, auferlegt von Gregor I.
600 n.Chr. Gebet zu Maria, toten Heiligen und Engeln*
607 n.Chr. Der Titel „Papst“ oder „Universaler Bischof“ wurde Bonifatius III. von Kaiser Phokas gegeben
709 n.Chr. Das Küssen der Füße des Papstes begann mit Konstantin
750 n.Chr. Pippin, König der Franken, erteilt den Päpsten weltliche Macht
786 n.Chr. Anerkannte Anbetung des Kreuzes, von Bildnissen und Reliquien
850 n.Chr. Weihwasser, vermischt mit einer Prise Salz und von einem Priester gesegnet
927 n.Chr. Kardinalskollegium eröffnet
965 n.Chr. Glockentaufe, eingeführt von Papst Johannes XIII.
995 n.Chr. Heiligsprechung von toten Gläubigen, durch Papst Johannes XV.
998 n.Chr. Fasten an Feiertagen und während der Karwoche (Osterzeit)
1079 n.Chr. Verbindliche Einhaltung der Messe
1090 n.Chr. Der Rosenkranz, mechanisches Beten, erfunden von Peter dem Eremiten
1184 n.Chr. Die Inquisition, eingeführt vom Konzil Tod), verkündet durch Papst Pius XII. zu Verona
1190 n.Chr. Verkauf von Ablässen
1215 n.Chr. Transsubstantiation, von Papst Innozenz III. verkündet
1215 n.Chr. Ohrenbeichte (Sprechen in das Ohr einer Person) von Sünden zu einem Priester anstatt zu Gott, eingeführt von Papst Innozenz III. beim Lateranischen Konzil
1220 n.Chr. Anbetung der Hostie, verordnet von Papst Honorius III.
1229 n.Chr. Die Bibel, verboten für Laien, wurde vom Konzil zu Valencia auf die Liste der verbotenen Bücher gesetzt
1251 n.Chr. Das Skapulier, erfunden von Simon Stock, einem englischen Mönch
1414 n.Chr. Verbot des Kelches für das Volk durch das Konzil zu Konstanz
1439 n.Chr. Das Fegefeuer als Dogma erklärt durch das Konzil zu Florenz
1439 n.Chr. Lehre der Sieben Sakramente bekräftigt
1508 n.Chr. Das Ave Maria, 50 Jahre später vervollständigt und gebilligt von Papst Sixtus V. ca. 1600 n.Chr.
1534 n.Chr. Ignatius von Loyola gründet den Jesuitenorden
1545 n.Chr. Tradition als gleichwertige Autorität zur Bibel erklärt vom Konzil in Trient
1546 n.Chr. Apokryphen werden durch das Konzil zu Trient in die Bibel aufgenommen.
1560 n.Chr. das Glaubensbekenntnis von Papst Pius IV. wird zum offiziellen Glaubensbekenntnis
1854 n.Chr. Unbefleckte Empfängnis der Jungfrau Maria, verkündet durch Papst Pius IX.
1864 n.Chr. Der „Syllabus Erroris“, verkündet von Papst Pius IX. und bestätigt vom Vatikanischen Konzil, verdammt Freiheit von Religion, Gewissen, Rede, Presse und wissenschaftlichen Erkenntnissen, die nicht von der Römischen Kirche gebilligt sind. Es versichert auch die weltliche Autorität des Papstes über alle bürgerlichen Gesetze.
1950 n.Chr. Maria Himmelfahrt (körperliche Auffahrt in den Himmel kurz nach ihrem Tod), verkündet durch Papst Pius XII.
UND ROM SAGT, ES ÄNDERT SICH NIE!
*ungefähre Daten
CHRISTIAN ASSEMBLIES INTERNATIONAL, P.O. BOX 888, COFFS HARBOUR N.S.W. 2450, AUSTRALIA
Schön. So war mir das nicht bewusst. Gute Arbeit!
(ansosnten fällt mir dazu ein: Es ist wie in jeder Behörde, jeder Verwaltung: Jeder Behördenleiter und jeder Unterchef will sich natürlich in die Geschichte der Behörde hineinschreiben. Daher kommen viele Umstrukturierungen, Restrukturierungen, EUdSSR-Regelungen, Glühlampenverbote, Heiligsprechungen, Seilbahnverordnungen, Inquisitionsgesetze, Gurkenkrümmungsverordnungen, unbeFLECKte Empfängnisse u.v.a.m.)
Danke für den Kommentar. Aber, hier geht es nicht um irgendwelche weltlichen Dinge. Diese Kirche behauptet die allein seligmachende zu sein. Hier geht es um die entscheidenden Fragen des Lebens, die jeder hier und jetzt treffen muss. Wenn aber Menschen dann auf diese Art und Weise verführt werden, dann ist dies keine Kleinigkeit mehr. Voraussetzung hierzu ist natürlich, dass man überhaupt glaubt, was Gottes Wort sagt. Ansonsten kann man es handhaben, wie so viele Zeitgenossen: Lasst uns essen und trinken, denn morgen sind wir tot; und dann kommt nichts mehr. Sich darauf zu verlassen ist fatal.
Wiso werden wir Katholiken immer so fertig gemacht? Meinen Sie den Jesus hat freude wenn wir Christen uns gegenseitig so fertig machen. Wenn wir Heilige um etwas bitten den in Jesus Namen. ich weiss selber auch das wir nicht alles richtig machen aber welche Konfesion macht das schon, jesus selber wird dann richten. lasst uns endlich in Friede leben.
warum wurde meine nachricht gelöst? Ich habe doch nichts bösses geschrieben
Danke für Deinen Kommentar. Aber unterscheide bitte folgendes. Nicht die Katholiken sind das Problem, sondern die unbiblische Lehre dieser allein selig machenden Kirche. Du findest unter der Kategorie Katholisches noch weitere Artikel. Sage mir bitte, wenn daran etwas falsch ist bzw. die biblischen Tatsachen nicht richtig wieder gegeben wurden. Was hilft eine Lehre, wenn Sie 99% richtig ist. Das Problem unserer Zeit ist, dass da so vieles vermischt wird, und unter den Mantel der Liebe zugedeckt wird.
Also noch mal. Ich habe nichts gegen Katholiken, aber gegen das System, das viele Millionen Menschen belügt und gebunden hält. Natürlich gibt es auch im Freikirchlichen Bereich vieles was nicht in Ordnung ist, aber die Kath. Kirche ist da trotzdem einmalig.
Jesus will dass alle Menschen zur Erkenntnis der Wahrheit kommen, aber nicht verführt werden. Auch Paulus hat dies so klar und deutlich gemacht in seinen vielen Briefen.
https://www.gott-ist-gut.com/katholisches/1453-tatsachen-die-man-kennen-sollte.html
Lies bitte einmal aufmerksam diesen Link und sage mir was hier falsch ist.
Leider braucht es etwas Zeit bis man eine Antwort schreibt. Also es wurde nichts gelöscht. Bitte, schauen es ist alles vorhanden; mit Kommentar. Den Rest können wir gerne persönlich austauschen.