Home

Archiv für die Kategorie » Christenverfolgung «

820. 70 Jahre Open Doors 1955 bis 2025

Freitag, 12. September 2025 | Autor:

 

Liebe Besucher,

wir leben jetzt in einer Zeit die Jesus uns vor 2000 Jahren vorhergesagt hat. Es steht in Johannes 15, 20…Denkt an das Wort, das ich euch gesagt habe: Der Knecht ist nicht größer als sein Herr. Haben sie mich verfolgt, so werden sie auch euch verfolgen; haben sie mein Wort gehalten, so werden sie eures auch halten.

Gleichzeitig aber gilt das Wort:

Mt 10,32 Wer nun mich bekennt vor den Menschen, zu dem will ich mich auch bekennen vor meinem Vater im Himmel.

Mt 10,33 Wer mich aber verleugnet vor den Menschen, den will ich auch verleugnen vor meinem Vater im Himmel.

Ich habe den Dienst von Open Doors im Jahr 1990 kennen gelernt und bin seit dieser Zeit damit verbunden. Im Gebet und in finanzieller Unterstützung. Es ist für Christen ein Gehorsamsschritt gegenüber Gott und sein Wort. Indem er uns sagt.

Mt 25,36 Ich bin nackt gewesen und ihr habt mich gekleidet. Ich bin krank gewesen und ihr habt mich besucht. Ich bin im Gefängnis gewesen und ihr seid zu mir gekommen. Mt 25,43 Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich nicht aufgenommen. Ich bin nackt gewesen und ihr habt mich nicht gekleidet. Ich bin krank und im Gefängnis gewesen und ihr habt mich nicht besucht.

 

Open Doors durfte dieses Jahr 2025-70 jähriges Bestehen feiern. Allein die Zahl 70 hat in der Bibel eine große Bedeutung, dass ich hier nicht im Einzelnen darauf eingehen kann. Bei einem kurzen Blick in die Bibel entdeckte ich über 20 Bibelverse zu dieser Zahl 70.

Das man solch ein Jubiläum feiern konnte ist den Gehorsamsschritt von Bruder Andrew zu verdanken, der als 27-jähriger 1955 hinter den „Eisernen Vorhang“ zu einen Jugendfestival nach Warschau gereist ist, und sich von der Bibelstelle aus Offenbarung 3, 2 ansprechen lies, in der es heißt: Werde wach und stärke das Übrige, das im Begriff steht zu sterben“.

Diesen Gehorsam erwartet Gott von jeden seiner Kinder. Auch von mir und dir!

 

Im Folgenden möchte ich ihnen die Meilensteine des Dienstes von 1955 bis 2025 vorstellen.

Ich bedanke mich bei Open Doors für die Genehmigung zur Veröffentlichung hier in meinen Blog.

 

Meilensteine des Dienstes

 

Ich lade sie ein die folgenden Videos mit offenen Herzen anzusehen

 

 

 

 

 

Thema: Christenverfolgung | Beitrag kommentieren

796. Christenverfolgung im 21. Jahrhundert

Sonntag, 10. November 2024 | Autor:

Liebe Besucher,

viele von uns können sich nicht vorstellen, dass es auch bei uns in nicht so ferner Zukunft Christenverfolgung geben wird. Warum ich das weiß und glaube, weil Jesus es vorausgesagt hat.

Nachzulesen bei Joh.15, 20-21:

20 Denkt an das, was ich euch gesagt habe: Kein Diener ist größer als sein Herr. Wie sie mich verfolgt haben, werden sie auch euch verfolgen. Und so viel oder so wenig sie sich nach meinem Wort gerichtet haben, werden sie sich auch nach dem euren richten. 21 Das alles wird mit euch geschehen, weil ihr euch zu mir bekennt; denn die Welt kennt Gott nicht, der mich gesandt hat. 

Ein guter Freund von mir hat schon vor vielen Jahren einmal gesagt, wenn wir Christen hier in Europa die biblischen Grundsätze aufrichtig bekennen und leben würden, und gegen die Sünde wie z.B. Abtreibung, Ehe für alle, Gender usw., aufstehen würden, dann hätten wir auch hier schon Verfolgung. Aber, wir Christen verkriechen uns in unsere Versammlungsräume und schweigen oder wir gehen tausende Kompromisse ein um der „Welt“ zugefallen. Viele sind durchdrungen von Humanismus.

 

Hören sie sich die folgenden Berichte einmal an und bilden sie sich ihre Meinung dazu.

 

 

 

 

 

 

Sind sie immer noch der Meinung, dass uns dies nicht treffen wird? Warten wir ab.

Thema: Christenverfolgung | Beitrag kommentieren

Gott ist gut
Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen und kannst die Cookies deaktivieren.
(Datenschutzerklärung)